Hero

Achtung! Geänderte Kurszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr

Eine Sprache des Lebens – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg


Häufig, oft unbeabsichtigt, kommt es vor, dass wir durch Worte und die Art zu sprechen bei anderen und uns selbst Verletzungen und Leid verursachen.
Die gewaltfreie Kommunikation ermöglicht einen achtsamen und wertschätzenden Blick auf uns und unser Gegenüber. Wir lernen eine ehrliche und klare Sprache kennen, die uns im Kita Alltag eine nützliche Ressource ist.

Am Ende des Kurstages…

  • kennen Sie das Konzept der GFK nach Marshal B. Rosenberg.
  • reflektieren Sie eigene sprachliche Fähigkeiten und stecken sich individuelle Ziele zur Weiterentwicklung.
  • wissen Sie, dass eine wertschätzende Haltung die Grundlage für ein konstruktives Miteinander ist.
  • üben Sie in Kleingruppen die Strategien der GFK in Anlehnung an Ihre Fallbeispiele aus dem Kita Alltag.
  • gewinnen Sie an Sicherheit in Bezug auf herausfordernde und konfliktträchtige Gesprächssituationen.

Zielgruppe:

Pädagogische Mitarbeiter*innen aller Bereiche

Für Mitarbeiter*innen des Glockenbachwerkstatt e.V. ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Absagen ohne ärztl. Attest oder nachweisbarem Grund, werden mit 50 € berechnet.

Für externe Anmeldungen gilt eine Teilnahmegebühr von 120 €, zahlbar auf Rechnung. Stornierung bis 6 Wochen vor der Fortbildung kostenlos, bis 3 Wochen vorher 50%, ab 2 Wochen vorher, volle Gebühren. Die Plätze werden bevorzugt an Mitarbeiter*innen des Glockenbachwerkstatt e.V. vergeben. Es erfolgt eine Rückmeldung über den jeweiligen Bearbeitungsstand.

Datum: Mittwoch 21.06.2023
Ort: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr.3
Uhrzeit: 9:00 -16:30 Uhr

Freie Plätze: 1

Anmeldung